top of page

Solarstrom in Offenbach am Main: Lohnt sich die Investition?

  • Autorenbild: Sven Euler
    Sven Euler
  • 18. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen in Offenbach am Main setzen auf Solarstrom, um Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch ist die Investition in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wirklich rentabel? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Vorteile Solarstrom bietet, welche Förderungen es gibt und wie Sie mit Energixpert die beste Lösung für Ihre Solaranlage finden.


Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Offenbach?


  • Senkung der Stromkosten – Solarstrom reduziert die Abhängigkeit von teuren Netzstrompreisen.

  • Attraktive Fördermöglichkeiten – Staatliche Zuschüsse und günstige Kredite erleichtern die Finanzierung.

  • Unabhängigkeit von Energieversorgern – Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und nutzen Sie ihn flexibel.

  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz – Photovoltaik trägt zur CO₂-Reduzierung bei.

  • Wertsteigerung der Immobilie – Eine moderne Solaranlage macht Ihr Gebäude zukunftssicher.


Wie viel Solarstrom kann in Offenbach erzeugt werden?


Dank guter Sonneneinstrahlung lassen sich in Offenbach pro Jahr zwischen 900 und 1.100 kWh pro kWp installierter Leistung erzeugen. Das bedeutet:


  • 5 kWp-Anlage → ca. 4.500 – 5.500 kWh/Jahr (ideal für Einfamilienhäuser)

  • 10 kWp-Anlage → ca. 9.000 – 11.000 kWh/Jahr (für größere Haushalte & Gewerbe)

  • 50 kWp-Anlage → ca. 45.000 – 55.000 kWh/Jahr (optimal für Unternehmen)


Je nach Stromverbrauch und Anlagengröße können Haushalte und Unternehmen bis zu 70 % ihres Strombedarfs mit Solarstrom decken.


Welche Förderungen gibt es für Solarstrom in Offenbach?


KfW-Förderung – Günstige Kredite für die Anschaffung von Photovoltaikanlagen & Batteriespeichern.

EEG-Einspeisevergütung – Vergütung für überschüssigen Solarstrom, der ins Netz eingespeist wird.

Steuervorteile – PV-Anlagen bis 30 kWp sind von der Umsatzsteuer befreit.

Regionale Förderprogramme – Offenbach und Hessen bieten gelegentlich zusätzliche Zuschüsse für Solarenergieprojekte.


Wann amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?


Die Amortisationszeit hängt von Faktoren wie Anlagengröße, Stromverbrauch, Einspeisevergütung und Eigenverbrauchsanteil ab. In der Regel amortisiert sich eine Solaranlage in 8 bis 12 Jahren, während sie eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren hat.


  • Höherer Eigenverbrauch = Schnellere Amortisation.

  • Batteriespeicher = Erhöht Unabhängigkeit, aber verlängert Amortisationszeit leicht.

  • Günstige Finanzierungen & Förderungen = Reduzieren Investitionskosten.


Fazit: Ist Solarstrom in Offenbach eine lohnende Investition?


Ja – eine Photovoltaikanlage in Offenbach ist eine langfristig rentable Investition. Sie spart Energiekosten, sichert gegen steigende Strompreise ab und verbessert die Umweltbilanz.


  • Eigenverbrauch von günstigem Solarstrom

  • Unabhängigkeit vom Netzstrom & steigenden Preisen

  • Attraktive Förderungen & Finanzierungsmöglichkeiten

  • Nachhaltige & umweltfreundliche Energiequelle


Energixpert – Ihr Partner für Photovoltaikanlagen in Offenbach am Main


  • Individuelle Beratung & Planung – Maßgeschneiderte PV-Lösungen für Privat & Gewerbe.

  • Fachgerechte Installation durch zertifizierte Meisterbetriebe – Effizient & zuverlässig.

  • Fördermittelberatung & Finanzierungshilfen – Wir helfen Ihnen, die besten Zuschüsse zu nutzen.

  • Langfristiger Service & Wartung – Für eine maximale Lebensdauer Ihrer Anlage.


Jetzt Ihre Solaranlage in Offenbach realisieren!


Möchten Sie in Solarstrom investieren und langfristig Energiekosten sparen? Lassen Sie sich von Energixpert beraten und finden Sie die ideale Photovoltaiklösung für Ihr Haus oder Unternehmen!


Jetzt Beratungstermin vereinbaren – Ihr Spezialist für Solarstrom in Offenbach am Main!

 
 
bottom of page